Christian Strube, Flöte
studierte an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Angela Firkins und schloss mit dem Lehrdiplom ab. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Gunhild Ott. Es folgte der Masterstudiengang am Orchesterzentrum NRW in Dortmund.
Christian Strube ist erster Preisträger des internationalen Wettbewerbs für Verfemte Musik, Schwerin (2006). Daraufhin folgte eine Konzerteinladung der Voix Etoufées in den Invalidendom, Paris. Beim europäischen Concours pour Jeunes Solistes (2007) am Conservatoire de Luxembourg erhielt er ebenfalls den 1. Preis. Während der Studienzeit war Christian Strube Stipendiat der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, Hamburg.
Engagements bei Opern- und Kammerorchestern führten ihn auf Tourneen u. a. zu den wichtigsten Musikzentren Chinas und der USA. 2012 gewann er mit seinem Holzbläserquartett „Ensemble Corrélatif“ beim 3. Concorso Musicale Internazionale „Città di Ostuni“ den 1. Preis mit Auszeichnung.
Als Kammermusiker ist er bei den großen, internationalen Festivals der klassischen Musik wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival (2015), dem Mosel Musikfestival (2017), dem Europäischen Klassikfestival (als Artist in Residence, 2014 und 2015),
dem summerwinds münsterland | Europas Holzbläser Festival (2016) und dem Beethoven Jubiläumsfestival BTHVN2020 (2019 und 2020) eingeladen.
Regelmäßige Engagements in deutschen Kulturorchestern ermöglichen ihm zahlreiche Konzerte auf Konzertbühnen wie dem Konzerthaus Berlin, der Laeiszhalle Hamburg, dem Concertgebouw Amsterdam und der Carnegie Hall in New York.
Schwerpunkt seines musikalischen Schaffens liegt auf der Kammermusik
mit seinem Ensemble Corrélatif - Das Holzbläserquartett und im Duo mit der Harfenistin Sarah Botzian.